Elektrotechnik im Gewerbe
Schon zu Beginn jeder Elektroinstallation sollte die Beratung durch einen qualifizierten Elektrofachplaner stehen. Angefangen bei der Fundamenterdung, spielt eine fachlich korrekte Planung auch bei der Verlegung der weiteren Elektrotechnik eine wichtige Rolle.
Wie Lebensadern ziehen sich die Elektroinstallationen durch das Gebäude, um wichtige Funktionen wie Licht, Strom oder auch die Datentechnik zu steuern. Leitungen verlegen und Schalter installieren, Beleuchtungsanschlüsse bereitstellen: Schon mit der Grundinstallation der Elektrotechnik legen wir die Basis für Ihren modernen Wohnkomfort.
Hier finden Sie einen kleinen Auszug der Leistungen, die wir Ihnen rund um den Bereich Elektrotechnik im Gewerbe zur Verfügung stellen können. Falls Sie konkrete Fragen oder Wünsche zum Thema Elektroinstallationen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Elektroinstallation im Gewerbe
Bei der Elektroinstallation im Gewerbe ist eine sorgfältige Planung und Durchführung unerlässlich.
Um Niederspannungsanlagen (bis einschließlich 1.000 V Wechselspannung und 1.500 V Gleichspannung) sicher planen und errichten zu können, gibt es gerade im gewerblichen Bereich einiges zu beachten. Das ist besonders wichtig, denn hier dürfen keine Fehler passieren: Eine fehlerhafte Planung oder Umsetzung kann Betriebsausfälle verursachen und im schlimmsten Fall sogar Menschen in Gefahr bringen. Zählen Sie daher stets auf einen Fachmann, um sicherzustellen, dass Ihre Elektroinstallation mit größter Sorgfalt durchgeführt wird.
Die meisten Installationen im Elektrohandwerk werden durch die Normreihe DIN VDE 0100 geregelt. Sie umfasst das „Errichten von Niederspannungsanlagen“ und sorgt damit für Sicherheit sowie eine durchdachte Planung, Errichtung und Prüfung der Anlagen.
Für Anlagen mit besonderen Anforderungen (z. B. medizinische Bereiche, Baustellen, explosionsgefährdete Bereiche) gelten ergänzende oder abweichende Normen der VDE-Reihe sowie zusätzliche Vorschriften.
Zudem ist es wichtig, den passenden Energiebedarf nicht nur für Ihre aktuelle Situation, sondern auch für künftige Erweiterungen zu berücksichtigen. Natürlich darf die Energieeffizienz hierbei nicht außer Acht gelassen werden, denn Energiekosten sind ein wichtiger Faktor im Betrieb eines gewerblichen Vorhabens.
Achten Sie immer auf eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung Ihrer Anlagen und Systeme. Nur so können Sie gewährleisten, dass alles einwandfrei funktioniert und kritische Betriebsausfälle und Schäden vermieden werden. Zusätzlich dazu sind Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 (für gewerbliche Unternehmen) bzw. 4 (für öffentliche Einrichtungen) verpflichtend.
Beleuchtung für das Gewerbe
Ein modernes Lichtkonzept spart nicht nur Energie, sondern setzt auch Ihre Produkte optimal in Szene.
Ob im Bürogebäude, im Geschäft, in der Gastronomie, in öffentlichen Einrichtungen oder in Industriegebäuden: im gewerblichen und öffentlichen Bereich sind effiziente und flexible Beleuchtungskonzepte gefragt, die den verschiedenen Anforderungen genügen und die jeweiligen Normen und Richtlinien berücksichtigen.
Optimal geplant und eingesetzt erzeugen moderne Lichtsysteme bei einer sehr guten Energieeffizienz ein stimmiges Ambiente höchster Lichtqualität.
Gute Beleuchtung kann anhand einiger Kriterien bewertet werden:
- Sehleistung: Beeinflusst durch das Beleuchtungsniveau (Helligkeit) und die Blendungsbegrenzung (störungsfreies Sehen ohne Direkt- oder Reflexblendung).
- Sehkomfort: Beeinflusst durch die Farbwiedergabe (fehlerfreie Erkennung und Unterscheidung von Farben) und die harmonische Helligkeitsverteilung (ausgewogenes Verhältnis der Leuchtdichten).
- Visuelles Ambiente: Beeinflusst durch Schattigkeit, Lichtfarbe und Lichtrichtung.
LEDs: Sparsam, effizient, langlebig
Wenn bei einer Planung mehr Lichtquellen oder eine höhere Beleuchtungsstärke gefordert sind, eignen sich LED-Beleuchtungen ideal: Sie erhöhen die Lichtausbeute, ohne dabei die Energiekosten oder die Abwärme wesentlich zu steigern. Inbesondere in Bereichen mit Klima- oder Kälteanlagen senken LED-Leuchten somit auch die Kosten für Klimatisierung.
Die Anschaffungskosten eines LED-Strahlers amortisieren sich schon nach kurzer Zeit. Bereits bei einer Anzahl von 10 Leuchten sind Stromkosteneinsparungen von bis zu 5.000 € pro Jahr möglich. Mit einer Lebensdauer von bis zu 60.000 Stunden (im Dauerbetrieb) sparen Sie außerdem weitere Material- und Personalkosten, die für Reparaturen und den Austausch herkömmlicher Leuchtmittel notwendig wären.
LED-Leuchten gibt es in unterschiedlichen Farbtemperaturen und Abstrahlwinkeln, sodass zum Beispiel auch Hochregallager optimal ausgeleuchtet werden können. Im alltäglichen Betrieb sorgt LED-Beleuchtung bei vielen Unternehmen für Begeisterung – sowohl in Bezug auf Stromverbrauch als auch auf die Lichtqualität.
In Hallen oder Produktionsstätten, in denen es feucht ist oder werden kann, können speziell geschützte Feuchtraumleuchten installiert werden. Sie sind besonders feuchtigkeitsresistent und erfüllen die notwendigen Schutzklassen.
Mit moderner LED-Technik und intelligenten Steuerungen bieten wir vielfältige Lösungen für alle Anforderungen:
- Bürobeleuchtung
- Schaufensterbeleuchtung
- Shopbeleuchtung
- Lebensmittelbeleuchtung
- Intelligentes Licht & Lichtsteuerung
- Arbeitsplatzbeleuchtung
- Hallen-/Industriebeleuchtung
- Straßenbeleuchtung
- Beleuchtung in der Gastronomie
So vielfältig wie das Licht selbst sind auch seine Einsatzgebiete. Gerne beraten wir Sie individuell für Ihr Projekt!
Netzwerkinstallation für Unternehmen
Ein reibungsloser Austausch von Daten sowie der sichere Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk auch von außerhalb sind heute essenziell.
TV, Video und Konferenztechnik
Die bedeutendste Anforderung an einen Konferenzraum bildet dessen ideale Ausstattung mit den erforderlichen Präsentationselementen. Insbesondere die Installation von Audio- und Videosystemen spielt hierbei heute in nahezu jedem Tagungs-, Schulungs- oder Seminarraum eine große Rolle, denn oft geht es bei einer Präsentation um die Akquirierung von großen Aufträgen.
Doch auch die beste Präsentation nützt wenig, wenn die Technik nicht deren reibungslosen Ablauf gewährleistet. Nichts stört die Aufmerksamkeit, Überzeugungskraft und professionelle Wirkung mehr als rauschende Lautsprecher, nicht reagierende Beamer, Übertragungsfehler oder der Ausfall des Netzwerks. Mit komfortabel bedienbarem, professionellem Equipment haben Sie stets ein Ass im Ärmel und die Sicherheit, die Sie brauchen, um die Präsentation zu Ihren Gunsten zu entscheiden.
Zuverlässige Netzwerktechnik
Eine leistungsfähige IT-Umgebung beginnt mit einer stabilen und sicheren Netzwerktechnik. Ob für Büros, Rechenzentren oder industrielle Anwendungen – eine durchdachte Kombination aus Netzwerkschränken, aktiven Komponenten und strukturierter Verkabelung sorgt für eine zuverlässige und zukunftssichere Verbindung.
Netzwerkschränke sorgen für eine optimale Organisation und den zuverlässigen Schutz Ihrer IT-Hardware vor externen Einflüssen wie z. B. Staub, Überhitzung und unbefugtem Zugriff.
Eine strukturierte Verkabelung bildet das Fundament eines zuverlässigen Netzwerks und umfasst sämtliche Kabel, Steckverbindungen und Verteilereinheiten. Sie sorgt für eine effiziente, flexible und zukunftssichere Datenübertragung und bildet die Grundlage für eine reibungslose IT-Kommunikation in Unternehmen, Rechenzentren und öffentlichen Einrichtungen.
Ihr direkter Draht zu uns
Wir helfen gerne. Sprechen Sie uns einfach an!